Erweiterter Vorstand
Der erweiterte Vorstand setzt sich aus Vertretern der jeweiligen wissenschaftlichen Fachgesellschaften zusammen.
Vertreten werden:
- die Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- die Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie
- die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie sowie
- die Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie
Des Weiteren gehören dem erweiterten Vorstand jeweils zwei Vertreter an, die von:
- dem Deutscher Bundesverband für Logopädie und von
- der Selbsthilfevereinigung für Lippen-Gaumen-Fehlbildungen e.V.
benannt werden.
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG)
Prof. Dr. Dr. J. Hoffmann, Heidelberg
Prof. Dr. Dr. S. Reinert, Tübingen
Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGKFO)
Prof. Dr. B. Braumann, Köln
Frau Prof. Dr. F. Stahl, Rostock
Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V. (DGPP)
Frau Prof. Dr. S. Bartel, Halle
Frau Prof. Dr. U. Pröschel, Datteln
Frau Dr. A. Läßig, Mainz
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V.
(DGHNO-KHC)
Prof. Dr. J. Gosepath, Wiesbaden
Prof. Dr. M. Praetorius, Heidelberg
Deutscher Bundesverband für Logopädie
Frau P. Andreas, Mainz
Frau C. Strube, Karlsruhe
Selbsthilfevereinigung für Lippen-Gaumen-Fehlbildungen e.V.
Frau B. Dreibholz
Frau L. Schöffler
Die Aufgaben des erweiterten Vostandes bestehen in:
- der Vertretung der Interessen von Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten und anderen Fehlbildungen im Kiefer-Gesichtsbereich in den jeweiligen Fachgesellschaften sowohl national als auch international,
- der Planung und Durchführung des jährlichen wissenschaftlichen Symposiums,
- der Interessenvertretung der Betroffenen in Gesellschaft und Politik und
- dem Aufbau und der Pflege der nationalen Dokumentation.